English Français Deutsch Italiano
Menu
Home/ Sigma/ Tätigkeitsfelder

Das Konzept einer schönen Reise

Bei Sigma arbeitet ein Team aus Designern und Ingenieuren mit 3D-Werkzeugen an der Umsetzung Ihrer Ideen. Diese fähigen Köpfe zeichnen für den Gesamtentwurf der Kabinen, Panoramakapseln, Seilbahnen, Peoplemovern und Standseilbahnen verantwortlich.

Ausgangspunkt ist immer die Anforderung der Kunden, eine Form und ein Design im Einklang mit dem Einsatzort des Projekts zu finden: das spektakuläre Stadtbild von Las Vegas oder die Szenerie der Pyramiden in Kairo! Das Sigma Entwicklungsbüro, das bereits seit geraumer Zeit mit der Technik der 3D-Modellierung für die Kabinen ausgestattet ist, konnte so spezielle Kabinenformen entwickeln wie beispielsweise die Form für das „London Eye“. Dank einer sehr genauen Übereinstimmung zwischen Computerbildern und Endprodukt erfüllen unsere Produkte perfekt unsere Versprechungen. Ein bestechendes Design, das alle mechanischen und sicherheitstechnischen Auflagen mit einschließt, und das ohne Komfortverlust für die Fahrgäste. Die Dämpfung der Bewegungen und des Lärms, die Form der Panoramafenster, die diskrete Gestaltung der Sicherheitselemente: Alles wird von ein und demselben Arbeitsteam entwickelt, das die Kohärenz der Fahrzeuge und ihre zuverlässige Bauweise gewährleistet.

 

Die integrierte Fertigung – Garantie für Qualität

Um eine Überwachung seiner Produkte über die Endmontage hinaus zu ermöglichen, führt Sigma die Fertigung einer großen Anzahl an Bauteilen dieser Fahrzeuge in seinen eigenen Werkstätten durch. Diese industrielle Entscheidung ermöglicht die Gewährleistung der für das Renommee des Unternehmens wesentlichen Fertigungsqualität. Robustheit, Zuverlässigkeit, Design und Innovation... Diese Sigma Schlüsselkompetenzen sind dem wertvollen Know-how seiner Techniker, einer langjährigen Erfahrung und besonders gut geeigneter Betriebsmittel zu verdanken.

Die Fertigung beginnt in der Blechschlosserei und der Maschinenbauwerkstätte. Das Know-how der Arbeitsteams erlaubt die Bearbeitung von Stahl, rostfreiem Edelstahl oder auch Aluminium. Das Metall wird abgekantet, gebogen, eingerollt, spanabhebend bearbeitet... Die Prüfarbeiten werden Teil für Teil mit hoher Präzision durchgeführt.

Bei der Fertigung der komplexen Formen der verschiedenen Fahrzeuge werden Werkstoffe wie Harze, Polyester oder Epoxy mit „Verstärkungen“ vom Typ Glas, Kohlenstoff oder Spezialstoff verarbeitet, um extrem robuste Bauteile zu erhalten. Mittels des Warmformens können große Teile von bis zu 3 Meter mal 2 Meter hergestellt werden. Die Beherrschung dieser Fertigungsverfahren hat Sigma die Möglichkeit eröffnet, die Kapseln für das Riesenrad in London, den „High Roller“ in Las Vegas oder auch die neue, sehr luxuriöse Fahrzeugreihe Notin zu bauen.

Sigma kann dank der kürzlich erfolgten Anschaffung einer neuen Spritzkabine heute auch sehr große Fahrzeuge lackieren. Dazu werden Verfahren eingesetzt, die ständig verbessert werden, damit wir unseren Produkten die bestmögliche Qualität verleihen können.

Der letzte Produktionsschritt ist die Montage der Kabine in den Werkstätten. Die Qualitätsprüfungen finden permanent statt und werden von allen Mitarbeitern durchgeführt. Die Entwickler der Produkte sehen die Fahrzeuge so vor ihren Augen entstehen und können in jeden Entwicklungsschritt die notwendigen Verbesserungen einfließen lassen.